Vereinsangebot
Nichtschwimmerausbildung
Abzeichenabnahme von „Seepferdchen“ bis „Gold“
Wettkampfschwimmen
Aquafitness
Breitensport
– Kids-Turnen von 2-4 Jahre
– Bauch-Peine-Po ab 16 Jahre
– Seniorensport
Aktuelles
Pfingstfreizeit auf der Burg Gemen
Über Pfingsten (26.5.-29.5.23) wurde vom DJK Diözesanverband Münster das Spiel – und Sportfest auf der Burg Gemen ausgerichtet.
Der SV DJK Teutonia Waltrop war mit 26 Kids und den Betreuern Ayleen, Isabell, Jonas und Marion mit dabei.
Es hat allen gut gefallen und soll auch im nächsten Jahr wieder besucht werden.
Aktion REWE-Vereinsscheine
Bitte sammelt alle für unseren Verein mit bei der Aktion „Scheine für Vereine“.
Je 15,- EUR Einkaufswert gibt es einen Schein, den wir nach eurer Zuordnung auf unseren Verein „Schwimmverein DJK Teutonia Waltrop e.V.“, in Prämien umwandeln können.
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 04.05.2023)
41. Warendorfer Sparkassen – Pokalschwimmen
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 20.04.2023)
Trainingslager des SV DJK Teutonia in Hamburg / Spende vom Autohaus Laumen
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 20.03.2023)
Internationales Hörder Schwimmfest
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 11.12.2022)
Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Gronau
Neues vom Schwimmtraining (Bericht vom 11.12.2022)
Schwimmabzeichen in Bronze und Silber
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 06.12.2022)
Stadtmeisterschaften in Waltrop
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 20.11.2022)
6. Pokalschwimmen der SVg Bottrop
Wichtige News für unsere Kidsturngruppe:
Ab Januar 2023 wird uns unsere jetzige Übungsleiterin Riccarda D. verlassen, daher werden wir mit unserer neuen Übungsleiterin Melanie L. , 36 Jahre alt, ins neue Jahr 2023 starten !!!
Anmeldungen für unsere Warteliste werden ab sofort wieder entgegen genommen!
Stand: 19.11.2022
Projekt „Schwimmen lernen in den Ferien“ (Bericht 26.07.2022)
Projekt in den Sommerferien für ukrainische und deutsche Kinder
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Bericht vom 20.06.2022)
Am 05.05.2022 bleibt das Hallenbad an der Riphausstraße auf Grund einer technischen Störung geschlossen.
Alle Übungstunden des SV DJK Teutonia Waltrop e.V. fallen daher an dem Tag aus!
Der Vorstand
Stand: 04.05.2022
Dank eurer tollen Unterstützung hat unser Projekt „Fit für die Nichtschwimmer“ bei „All for Vest Future“ den 26. Platz belegt und damit ein Preisgeld von 1000,- EUR für das Projekt erhalten.
Stand 25.04.2022
Neues aus der Wettkampfmannschaft (Berichte vom 02.04.2022)
Sponsorenschwimmen für die Ukraine
Wettkampfmannschaft mal anders
Noch bis zum 24.04.2022 könnt ihr für unser Projekt „Fit für die Nichtschwimmer“ bei „All for Vest Future“ der Sparkasse abstimmen !
https://www.vestfuture.de/projekte/fit-fur-die-nichtschwimmer
Bitte macht mit und verteilt auch den Link zum Abstimmen noch an Freunde und Bekannte und gebt uns 5 Sterne.
Wir brauchen jede Stimme / jeden Stern um unseren Platz zu halten!
Die Abstimmung läuft über Handynummer und Zusendung eines Codes, d.h. jeder kann mit seiner Handynummer 1x abstimmen.
Am 25.01.2022 ist das Hallenbad an der Riphausstraße wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Alle Übungstunden des SV DJK Teutonia Waltrop e.V. fallen daher an dem Tag aus!
Der Vorstand
Stand: 21.01.2022
Das komplette Training für alle Gruppen des SV DJK TEUTONIA WALTROP e.V. wird voraussichtlich erst am 17.01. 2022 beginnen!
Weitere Infos, inklusive der neuen Corona Regeln, werden ab dem 14.01.22 hier auf unserer Homepage und auf dem Status des Vereinshandys 0174-8684412 veröffentlicht.
Der Vorstand
SV DJK Teutonia Waltrop e.V.
Stand 04.01.2022
Der Verein hat auch Ferien, daher werden wir erst am Ende dieser Woche über die neuen Corona Regeln nach den Ferien entscheiden und auch beraten, wann wir wieder starten werden!
Euer Vorstand
Stand 03.01.2022
Unser Projekt „Fit für die Nichtschwimmer“ bei „All for Vest Future“ der Sparkasse ist Online !
https://www.vestfuture.de/projekte/fit-fur-die-nichtschwimmer
Bitte macht mit und gebt uns 5 Sterne (Abstimmung läuft über Handynummer und Zusendung eines Codes, d.h. jeder kann mit seiner Handynummer 1x abstimmen)
Ältere Beiträge : Siehe Archiv